Fleisch zählt schon seit 5000 v. Chr. in vielen Kulturen zu einem der wichtigsten und hochwertigsten Nahrungsmittel. Heute weiß man, dass dem Fleisch und den daraus hergestellten Wurstwaren eine besondere ernährungsphysiologische Bedeutung zukommt. Wie im Folgenden aufgelistet, besitzen unsere Produkte eine Vielzahl essentieller (lebensnotwendiger) Nährstoffe, die zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung beitragen.
Eiweiß: Fleisch und andere tierische Produkte wie Eier oder Milch, stellen die wichtigsten Eiweißquellen in unserer Ernährung dar. Der Eiweißanteil im Muskelfleisch liegt zwischen 21-23 %. Das Fleischeiweiß gehört ebenso wie das Eier- und Milcheiweiß, zu den Poteinen mit der höchsten biologischen Wertigkeit. Die biologische Wertigkeit gibt an, wieviel Gramm körpereigenes Eiweiß man aus 100g Nahrungseiweiß aufbauen kann. Generell ist tierisches Eiweiß biologisch hochwertiger als pflanzliches, da es von seiner Aminosäurenzusammensetzung her dem körpereigenen Eiweiß ähnlicher ist als pflanzliches Eiweiß. Durch eine Kombination von pflanzlichem und tierischem Eiweiß kann die biologische Wertigkeit weiter gesteigert werden.
Fett: In der Ernährung geht der Trend immer mehr zu fett- und kalorienreduzierten Lebensmitteln. Viele Verbraucher denken, dass Fleisch ein sehr fett- und energiereiches Nahrungsmittel ist. Das trifft bei dem heutigen breit gefächerten Angebot nur noch auf sehr wenige Teilstücke zu.
Vitamine: Vitamine sind essentielle Nahrungsmittelbestandteile, deren ausreichende Zufuhr für die Aufrechterhaltung vieler Funktionen des menschlichen Organismus notwendig ist. Es ist allgemein bekannt, dass Obst und Gemüse reich an Vitaminen sind. Allerdings ist nur den wenigsten bewußt, dass auch Fleisch viele Vitamine enthält. Besonders erwähnenswert ist hier die gesamte Gruppe der B-Vitamine im Fleisch und der hohe Gehalt an Vitamin A und D in der Leber.
Mineralstoffe / Spurenelemente: Neben wichtigen Vitaminen enthalten Fleisch und Fleischerzeugnisse auch fast alle für den Menschen wichtigen Mineralstoffe. Von großer Bedeutung ist Fleisch als Lieferant der Spurenelemente Eisen und Zink. Die Besonderheit liegt hier nicht nur in dem hohen Gehalt im Vergleich zu anderen Lebensmitteln, sondern auch in der besonders hohen Bioverfügbarkeit für den menschlichen Körper. Da Deutschland auch heute noch zu den Jodmangelgebieten zählt, verwendet der Fleischhof Rasting ausschließlich jodiertes Kochsalz und jodiertes Nitritpökelsalz. Aus diesem Grund liefern unsere Fleisch- und Wurstwaren einen wesentlichen Beitrag zur besseren Jodversorgung.