Kleine Ernährungskunde

Warum sind Fisch und Meeresfrüchte hochwertige Lebensmittel?

Fisch und Meeresfrüchte sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Fisch sollte ein regelmäßiger Bestandteil einer somit ausgewogenen Ernährung sein. Das vielfältige Angebot an Fisch und Meeresfrüchten macht es einem leicht, sich schmackhaft und abwechslungsreich zu ernähren.

Ein bis zwei Fischmahlzeiten pro Woche sind empfehlenswert, denn Fisch zählt zu den ernährungsphysiologisch wertvollen Lebensmitteln und sollte daher in keinem Ernährungsplan fehlen.

Fische und Meeresfrüchte enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Durch einen regelmäßigen Verzehr dieser hochwertigen Lebensmittel kann der Bedarf an vielen wichtigen Nährstoffen wie Vitamin B12, Niacin, Vitamin D, Vitamin A, Selen und Jod gedeckt werden. Neben den aufgeführten Nährstoffen enthalten Fische und Meeresfrüchte zusätzlich wichtige Bestandteile wie z.B. Vitamin B6, Vitamin B1, Kalium, Phosphor, Calcium und Natrium.