Georg & Dorothee Schwienhorst

Schwein

Der Betrieb
“…denn schon von Kindesbeinen befasst ich mich mit Schweinen“! Wir sind beide auf einem Bauernhof mit Schweinehaltung aufgewachsen. Schon immer gehören die Natur und die Pflege der Tiere zu unserem Leben.
1998 übernahm Georg den Hof von seinen Eltern Karl und Irmgard Schwienhorst. Der Hof wurde seit 1664 von Generation zu Generation innerhalb der Familie weitergegeben. In unserem konventionellen Betrieb haben wir keine Zukunft mehr gesehen. Also haben wir 2015 unseren Bauernhof auf ökologische Landwirtschaft umgestellt und uns dem Naturland-Verband angeschlossen.

Tierhaltung
Von nun an gab es nur noch halb so viele Sauen. Alle Ställe wurden umgebaut, mehr Platz für die Tiere und Ausläufe geschaffen. Die Sauen und Ferkel genießen den Auslauf und das Stroh. Unsere Mäster sind nur ca. 30 min entfernt, so können wir den Tieren lange Transportwege uns Stress ersparen. Die Schweine bekamen tierische Verstärkung von den Hühnern.

Ackerbau
Zu den üblichen Tierfutterpflanzen Weizen, Mais, Triticale, Ackerbohen kamen die Spezialkulturen hinzu. 2018 haben wir zum ersten Mal Leinsaat angebaut Außerdem bauen wir Hanf, Hirse und Buchweizen an, aber auch Quinoa, Sonnenblumen, Kürbisse, Kartoffeln sowie Teekräuter wie Minze, Melisse, Lavendel und Brennnesseln. In der Landwirtschaft leben wir in und mit der Natur. Es macht so viel Freude, seinen Bauernhof nach seinen eigenen Vorstellungen zu bewirtschaften. Neues zu wagen und zu sehen wie alles wächst und gedeiht – das ist unser Antrieb. Mit Liebe, Leidenschaft und viel Handarbeit pflegen wir unsere Schweine, Hühner und Pflanzen. Das ist nicht immer einfach und auch nicht bequem. Aber es erfüllt uns mit Stolz und Zufriedenheit, gute Lebensmittel zu produzieren. Bio, Regionalität, Nachhaltigkeit und Fairness – diese Werte liegen uns am Herzen.

Für weitere Informationen zum Betrieb der Familie Schwienhorst können Sie gerne die Homepage der Familie unter www.natürlich-hof-schwienhorst.de besuchen.