Meckenheim/Essen, 01. Dezember 2020. Eines der wichtigsten Nachhaltigkeitsziele bei RASTING ist die Senkung der CO2-Emissionen. Denn diese tragen zu einem schnellen Klimawandel bei. Um den ökologischen Fußabdruck weiter zu senken, produziert RASTING ab Januar 2021 mit hundert Prozent Ökostrom.
Laut Klimabilanz hat RASTING im Jahr 2020 einen Ausstoß von 25.000 Tonnen CO2e (Kohlenstoffdioxid-Äquivalente) verursacht. Durch die Umstellung auf Ökostrom spart das Unternehmen 30 Prozent der Emissionen pro Jahr ein – das entspricht ungefähr 1.250 Autofahrten rund um die Welt.
Da Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen stammt, wird er in der Klimabilanz mit Null-Emissionen gewertet. Den Strom bezieht RASTING nach wie vor über die EDEKA Versorgungsgesellschaft, die für die Strombeschaffung des EDEKA Verbunds zuständig ist.
Mehr Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei RASTING finden Sie hier.
